FITNESS STUDIOS

Fitness Clubs stellen im Gegensatz zu anderen Themengebieten durch ihre diversen Anforderungen eine besondere Herausforderung in der Planung und Umsetzung dar. Die Belüftung  und Klimatisierung der Sporträume und Duschen oder auch der Schallschutz von umliegenden Mieteinheiten haben einen hohen Stellenwert und müssen frühzeitig berücksichtigt werden. Themen wie das Vorhandensein einer Lüftungsanlage oder die Erlaubnis für Klima-Außengeräte sollten am besten schon vor  Mietsvertragsunterschrift geklärt sein. Mit meiner langjährigen Erfahrung und erfolgreicher Umsetzung mehrerer Fitness Studios / Sport Clubs / Lifestyle Boutiquen kann ich hier stark unterstützend beraten und die Themen frühzeitig in Angriff nehmen. Wenn der technische Ausbau bereits in der Grundplanung mit berücksichtigt wird, können später alle Elemente darauf abgestimmt und im Gestaltungskonzept integriert werden. Eine individuelles Material- und Farbkonzept als Teil der Markenbildung, mit hohem Wiedererkennungswert stellt heuzutage die Grundlage für eine zeitgemäße hohe Instagrammibility. Dabei müssen neben der Optik auch die Funktionen und Abläufe erfüllt werden, Bewegungsräume ausreichend groß geplant werden, Arbeitsstättenrichtlinien und Brandschutz beachtet werden. Als Projektleitung behalte ich den Überblick über alle Themengebiete und Projektbeteiligten und vertrete die Wünsche und Vorstellungen des Bauherren, sodass dieser sich ganz um die vielfältigen anderen Themen rund um die Eröffnung eines Fitness Studios kümmern kann. 

PROJEKTE

ETERNITY HEALTH CLUB

Eternity Health Club ist ein Boutique Sport Studio im Zentrum Münchens. Nach dem völligen Verausgaben in den Sport Classes steht danach das Wellbeing im Vordergrund.
Himmel und Hölle. hell und dunkel. Die zwei Welten, die man in diesem Studio durchleben darf, wurden in der Innenarchitektur umgesetzt, sodass sie auch durch das Design der Räumlichkeiten erlebbar werden.

Fotos: Bianca Keck

BLACKBIKE STUDIO 2.0

Studio 2.0 in der Hofstatt  I  Sendling
Im HOFSTATT Komplex der Sendlinger Straße hat blackBIKE sein zweites indoor cycling Studio eröffnet.
Für die Innenarchitektur wurde das CI aus dem ersten Studio übernommen und weiterentwickelt. Wandverkleidungen und Möbel aus Metall, Wandgestaltung mit Tapeten und Fliesen, eigens angefertigte Möbel und natürlich viel schwarz wurden mit den bestehenden Rohbauflächen vor Ort kombiniert und ergeben das  blackBIKE Design

Fotos: Jens Bruchhaus

INDOOR CYCLING

BLACKBIKE STUDIO 1.0

Studio 1.0 im Schwabinger Tor I Schwabing
Im neu entstandenen Areal des Schwabinger Tors in der Leopoldstraße in München findet ein etwas anderes Workout statt: Bei blackBIKE erlebt man ein fullbody workout auf dem ​Rad zu den Beats der Musik in Clubatmosphäre.
Zusammen mit dem jungen, dynamischen Team der Auftraggeber entstand ein Studio, das alle benötigten Raumstrukturen darstellt und das Konzept des jungen Startups nach außen transportiert. 


Fotos: Jens Bruchhaus

BLACK

schwarz ist nicht gleich schwarz. 
Verschiedene Materialitäten gestalten die Oberflächen.

RAW

Bei blackBIKE steht die Gestaltung mit "harten" & "echten" Materialien im Vordergrund: Prägenden Bestandselemente, beispielsweise Betonstützen oder Rohbau-Wänden werden integriert und inszeniert.

and REAL